Auch wenn Sveti Jakov heute von den meisten nur als ein Name auf einem Strassenschild auf dem Weg nach Mali Lošinj wahrgenommen wird ist es einzigartig in der Verbindung der ländlichen mit der Maritimen Atmosphäre. Im Haus Nr. 59 spiegelt sich das anschaulich wider – einst das Heim einer erfolgreichen, großen Landwirtschaft ist es heute, nach sorgfältiger Erneuerung unter Beachtung der ursprünglichen autochtonen Architektur, ein komfortabler Ort der Entspannung und Ruhe. Das 250 quadratmeter große Haus befindet sich inmitten eines 1000 quadratmeter großen mediteranem Gartens mit Feigenbäumen, Agaven, Oliven- und Mandelbäumen umsäumt von Trockenmauern, welche die traditionelle autenzität noch unterstreichen. In unmittelbarer Nähe des Gartens befindet sich ein Olivenhain, der mit schönem Meerblick zum verweilen einlädt. Das Haus bietet allen nötigen Komfort. Eine alte im Haus gelegene Zisterne wurde in einen Weinkeller umgewandelt. Vor dem Haus befindet sich eine große Terrasse für ein gemütliches Frühstück oder ein genüssliches Abendessen. Die überdachte Terrasse im ersten Stock ermöglicht einen schattigen Aufenthalt mit grandiosem Blick auf das Meer und das Dorf. Zwei wunderschöne Badebuchten mit türkisblauem, kritallklarem Wasser sind in drei bzw. zehn minuten Fußläufig erreichbar. Sveti Jakov bildet den Ausgangspunkt für kurze Spaziergänge oder längere Wanderungen durch duftende mediterane Vegetation. Das antike Städtchen Osor sowie das Dorf Lubenice mit Ihren Sommerfestspielen der kalssischen Musik sind mit dem Auto leicht erreichbar ebenso wie die Stadt Mali Lošinj „Island of Vitality“ oder Cres „No Stress on Cress“ mit weiteren touristischen Attraktionen.